Ihre Vorteile im Überblick
Da das Bundesland Bayern Ihre Jägerprüfungen für den Kunden terminlich organisierter sowie die gesamte Prüfung praxisnäher umsetzt, führt die Jagdschule Abt die gesamten Jägerprüfungen in Bayern/Dillingen (nahe Günzburg) durch. Sie haben bei der Jägerprüfung in Bayern wesentlich mehr Vorteile. Sehen Sie sich die Auflistung unterhalb an, welche Vorteile Sie bei der Jägerprüfung in Bayern genießen.
Unsere Jägerprüfung ist in der gesamten Bundesrepublik Deutschland gültig und anerkannt.
Ein Wohnsitzwechsel ist daher nicht notwendig.
Sie haben noch Fragen bezüglich der Jägerprüfung in Bayern…?
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen unter:
0711 – 652 259 67
Ihre Vorteile bei der Jägerprüfung in Bayern
Jägerprüfung in Bayern
Jägerprüfung in Baden-Württemberg
- Prüfungsgebühr ( Vollprüfung ) 280,00 Euro
- Schiessprüfung ( 4 Schüsse auf die Rehbockscheibe )
- Waffenhandhabung ( fest vorgeschriebener Prüfungsleitfaden )
- Waffenhandhabung an Prüfung ( Waffentypen alle bekannt )
- schriftliche Prüfung ( 100 Prüfungsfragen )
- Prüfungstermine ( alle Prüfungstermine sind bekannt )
- Prüfungsort der Prüfungen ( Ein fester Prüfungsstandort )
- Prüfungspräparate ( sind bekannt und werden besichtigt )
- Bilder aller Prüfungspräparate stehen kostenfrei zu Verfügung
- Schiessübungen am Prüfungsort ( werden immer durchgeführt )
- Termine der Prüfung ( 2 Jahre im vorraus bekannt / alle Teile )
- Faire Prüfungskommission ( feste Prüfungskommission )
- Keine weite Anfahrtsstrecken zum Prüfungsort
- Prüfungsstelle stellt "kostenfrei Waffen & Munition" an Prüfung
- Prüfungsort & Prüfungszeiten sind vorab bekannt
- Jägerprüfung ist in allen Bundesländern anerkannt und gültig
- Prüfungsgebühr ( Vollprüfung ) 320,00 Euro
- Schiessprüfung ( laufender Keiler, Rehbock, Kipphase )
- Waffenhandhabung ( kein Leitfaden / freie Prüferentscheidung )
- Waffenhandhabung an Prüfung ( Waffentypen teilw. unbekannt )
- schriftliche Prüfung ( 125 Prüfungsfragen )
- Prüfungstermine ( nur schriftliche Prüfung bekannt )
- Prüfungsort der Prüfungen ( Orte in ganz Baden-Württemberg )
- Prüfungspräparate ( nicht bekannt )
- Bilder von Prüfungspräparaten stehen nicht zu Verfügung
- Schiessübungen am Prüfungsort ( nur selten möglich )
- Termine der Prüfung ( 1 Jahr im vorraus nur schriftl.Prüfung )
- Prüfungskommission ( keine feste Prüfungskommission )
- weite Anfahrtstrecke ( da Prüfung in ganz BW möglich ist )
- Prüfungsstelle verfügt über keine eigenen Waffen ( Extrakosten )
- Prüfungsort & Prüfungszeiten werden teilw. kurzfristig mitgeteilt
Jägerprüfung in Bayern
- Prüfungsgebühr ( Vollprüfung ) 280,00 Euro
- Schiessprüfung ( 4 Schüsse auf die Rehbockscheibe )
- Waffenhandhabung ( fest vorgeschriebener Prüfungsleitfaden )
- Waffenhandhabung an Prüfung ( Waffentypen alle bekannt )
- schriftliche Prüfung ( 100 Prüfungsfragen )
- Prüfungstermine ( alle Prüfungstermine sind bekannt )
- Prüfungsort der Prüfungen ( Ein fester Prüfungsstandort )
- Prüfungspräparate ( sind bekannt und werden besichtigt )
- Bilder aller Prüfungspräparate stehen kostenfrei zu Verfügung
- Schiessübungen am Prüfungsort ( werden immer durchgeführt )
- Termine der Prüfung ( 2 Jahre im vorraus bekannt / alle Teile )
- Faire Prüfungskommission ( feste Prüfungskommission )
- Keine weite Anfahrtsstrecken zum Prüfungsort
- Prüfungsstelle stellt "kostenfrei Waffen & Munition" an Prüfung
- Prüfungsort & Prüfungszeiten sind vorab bekannt
- Jägerprüfung ist in allen Bundesländern anerkannt und gültig
Jägerprüfung in Baden-Württemberg
- Prüfungsgebühr ( Vollprüfung ) 320,00 Euro
- Schiessprüfung ( laufender Keiler, Rehbock, Kipphase )
- Waffenhandhabung ( kein Leitfaden / freie Prüferentscheidung )
- Waffenhandhabung an Prüfung ( Waffentypen teilw. unbekannt )
- schriftliche Prüfung ( 125 Prüfungsfragen )
- Prüfungstermine ( nur schriftliche Prüfung bekannt )
- Prüfungsort der Prüfungen ( Orte in ganz Baden-Württemberg )
- Prüfungspräparate ( nicht bekannt )
- Bilder von Prüfungspräparaten stehen nicht zu Verfügung
- Schiessübungen am Prüfungsort ( nur selten möglich )
- Termine der Prüfung ( 1 Jahr im vorraus nur schriftl.Prüfung )
- Prüfungskommission ( keine feste Prüfungskommission )
- weite Anfahrtstrecke ( da Prüfung in ganz BW möglich ist )
- Prüfungsstelle verfügt über keine eigenen Waffen ( Extrakosten )
- Prüfungsort & Prüfungszeiten werden teilw. kurzfristig mitgeteilt