Ausbildung
Dies sind die Themengebiete die Sie während der Jagdausbildung durchlaufen.
Theoretische Ausbildung
Praktische Ausbildung
Bau von jagdlichen Einrichtungen, Anlegen von Wildäsungen und Wildfütterungen, Fallenkunde sowie Handhabung der Fallen, Teilnahme an Einzel.-Gesellschaftsjagden, Waffenhandhabung (Drilling,Repetierbüchse,Selbstladebüchse,Flinte sowie Pistole und Revolver), Führen von Jagdhunden sowie Schweißarbeit.
Schießausbildung
Rehbock 100m (Büchsendisziplin)
sitzend aufgelegt
27 Ringe (Gilt nur 9 und 10 Ringe)
Prüfungsrelevant“
Laufender Keiler 50/60m(Büchsendisziplin )
stehend freihändig
10 Ringe (Gilt nur 5 bis 10 Ring)
„Prüfungsrelevant“
Kipphase 30m(Flintendisziplin)
stehend freihändig
5 von 10 Kipphasen (Ein Teil muss kippen/ Blechhase aus 4 Teilen)
“ Prüfungsrelevant“
Tontauben (Flintendisziplin)
150 Tontauben
müssen nur beschossen werden
“ NICHT Prüfungsrelevant“
Kurzwaffenschiessen
10 Schuss aus einem Revolver
10 Schuss aus einer Pistole
„NICHT Prüfungsrelevant“